
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Impuls Training GmbH
-
- Zustandekommen eines Vertrages & Geltung der AGB
Ein Vertrag zwischen Auftraggeber (Kunde) und der Impuls Training GmbH kommt durch Annahme eines Angebotes durch die jeweils andere Vertragspartei zustande. Der Vertragsschluss kann ausschließlich per Textform (z.B. Fax, E-Mail oder Post) erfolgen. Die Impuls Training GmbH wird dem potenziellen Auftraggeber ein Angebot zur Durchführung der Leistungen (z.B.Training, Coaching, Mentoring, Vortrag, Workshop) in Textform zusenden. Sendet der potenzielle Auftraggeber die dem Angebot beigefügte Angebotsannahme ausgefüllt und unterschrieben zurück oder sendet er eine gleichwertige bzw. gleichlautende separate Auftragsbestätigung an die Impuls Training GmbH, so gibt der Vertrag als geschlossen und ist damit bindend für die Vertragsparteien.
Angebote tragen bei der Impuls Training GmbH den Namen „Kaufeinladung“.
Es gelten ausschließlich die AGB der Impuls Training GmbH. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, dass ihrer Geltung ausdrücklich durch die Impuls Training GmbH schriftlich zugestimmt wurde. Diese AGB gelten auch dann, wenn die Impuls Training GmbH in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Auftraggebers ihre Leistungen an den Auftraggeber vorbehaltlos erbringt.
- Vergütung
2.1 Alle Angebote verstehen sich als Nettoangebote zuzüglich MwSt. Wenn nicht anderslautend im Angebot ausgewiesen fallen bei Corporate-Veranstaltungen am Wunschort des Auftraggebers in allen europäischen Ländern zuzüglich zum Angebotspreis Reisespesen in Höhe von 600,- € pro Tag zzgl. MwSt an. Reisespesen für Veranstaltungsorte außerhalb Europas werden separat angeboten.
2.2. Leistungen werden seitens Impuls Training GmbH unmittelbar nach Beauftragung in Rechnung gestellt und sind vorab, spätestens jedoch zwei (2) Wochen vor Beginn der Leistungserbringung auf das Konto der Impuls Training GmbH ohne jeden Abzug zu bezahlen. 14 Tage nach Rechnungsstellung tritt automatisch Verzug ein. Ohne vorherigen Zahlungseingang bei Impuls Training GmbH hat der Kunde keinen Anspruch auf Leistungserbringung und auch keinen Anspruch auf Schadenersatz bei Ausfall der Leistung.
- Rücktritt / Stornierung
3.1 Im Falle eines Rücktritts vom Auftrag oder bei Nichtzustandekommen einer Corporate-Veranstaltung (z.B.Training, Coaching, Mentoring, Vortrag, Workshop) seitens des Auftraggebers, zeigt dies der Auftraggeber der Impuls Training GmbH unverzüglich an.
3.2 Für Stornierungen bis 8 Wochen vor dem Corporate-Termin fällt kein Ausfallhonorar an. Bei Stornierungen bis 4 Wochen vor dem Termin sind 50 % des vereinbarten Honorars zu bezahlen. Bei Stornierungen binnen weniger als 4 Wochen fallen 80 % des vereinbarten Honorars an.
3.4 Wenn der Auftraggeber einen für die Impuls Training GmbH akzeptablen Ersatztermin anbietet, fällt kein Ausfallhonorar an. Dies ist jedoch im Einzelfall von der Impuls Training GmbH unter Berücksichtigung berechtigter Interessen des Auftraggebers zu entscheiden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Entfall des Ausfallhonorars. Bei Buchung von Programmen, deren Durchführung die Dauer von acht Wochen übersteigt, besteht kein Rücktrittsrecht des Kunden.
3.5 Für die Stornierung der Teilnahme an offenen Seminaren und Veranstaltungen fallen bis 4 Wochen vor dem Termin Stornogebühren von 50% und danach 100 % Stornogebühr an. Bei Buchung von Programmen, deren Durchführung die Dauer von acht Wochen übersteigt, besteht kein Rücktrittsrecht des Kunden. Jedoch kann der Kunde verpasste Seminare zu anderen Terminen nachholen.
3.6 Die Impuls Training GmbH behält sich die Absage von Leistungsterminen aus wichtigen Gründen vor. Sollte kein für den Kunden annehmbarer Ersatztermin zustandekommen, werden bereits bezahlte Gebühren in diesem Fall erstattet.
- Rücktritt / Stornierung durch die Impuls Training GmbH / Veranstaltungsausfall
4.1 Falls ein Redner, Trainer, Coach oder Consultant wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen nicht verschuldeten Umständen seinen Auftrag nicht wahrnehmen kann, teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit.
4.2 Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht bei vorsätzlich oder grob fahrlässigen Verhalten oder im Falle der Verletzung des Lebens, Körper oder Gesundheit des Auftraggebers.
4.3 Bei einem Ausfall des Termins fallen keine Honorare durch die Impuls Training GmbH an.
4.4 Alle offenen Seminar- oder Vortragsveranstaltungen haben eine Mindest- und eine Maximalteilnehmerzahl. Bei einer Überschreitung der maximalen Anzahl an Teilnehmern, entscheidet die Priorität des Eingangs der Anmeldung über die Teilnahme. Eine telefonische Anmeldung zählt hierbei nicht als verbindlich. Im Fall der Überschreitung der maximalen Teilnehmeranzahl wird sich der Veranstalter bemühen, einen Folgetermin anzusetzen und neu zu bewerben. Einen Anspruch auf einen solchen Folgetermin haben die angemeldeten Teilnehmer nicht.
4.5 Sollte die minimale Anzahl an Teilnehmern unterschritten werden, findet die Veranstaltung nicht statt. Die minimale Teilnehmerzahl wird vom Veranstalter festgesetzt. Die Absage von Veranstaltungen, z. B. bei Ausfall eines Dozenten, zu geringer Teilnehmerzahl (spätestens zwei Wochen vor Beginn), Hotelschließung oder höherer Gewalt bleibt vorbehalten. Wir sind bemüht, Absagen oder notwendige Änderungen, insbesondere einen Wechsel des Dozenten, so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch gewahrt wird. Wechsel des Dozenten, unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag. Bei Absage einer Veranstaltung, erstatten wir die bezahlte Teilnehmergebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Eventuelle Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Teilnehmer gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten werden von der Impuls Training GmbH nicht erstattet.
- Technisches Equipment für Veranstaltungen
5.1 Soweit nichts anderes vereinbart, stellt der Auftraggeber von Corporate- Veranstaltungen die notwendige Technik für die Seminare bereit. Dazu zählen insbesondere ein leistungsstarker Beamer, Leinwand, zwei Flipcharts, Headset und Verstärkeranlage mit Tonabnahmemöglichkeit vom für die Präsentation verwendeten Computer (Headset und Verstärkeranlage nur bei mehr als 40 Teilnehmenden).
5.2 Sollte dies dem Auftraggeber nicht möglich sein, teilt er dies so früh wie möglich der Impuls Training GmbH mit, so dass eine passende Lösung gefunden werden kann. Gegebenenfalls fallen dann zusätzliche Mietgebühren an, die vom Auftraggeber zu übernehmen sind.
- Nutzungs- und Urheberrechte
6.1 Der Auftraggeber wahrt die Urheberrechte der Impuls Training GmbH sowie ihrer Experten. Dies betrifft insbesondere Präsentation, Unterlagen oder Inhalte, die nur mit schriftlicher Einwilligung der Impuls Training GmbH vervielfältigt, verbreitet oder zur internen sowie öffentlichen Wiedergabe oder der öffentlichen Zugänglichmachung genutzt werden dürfen.
6.2 Insbesondere das Bereitstellen der Inhalte auf öffentlich zugänglichen Plattformen wie der Firmenhomepage, LinkedIn, Google,Youtube, Facebook, Instagram etc. ist ohne schriftliche Einwilligung der Impuls Training GmbH untersagt.
6.3 Ein Aufnehmen der Veranstaltung in Ton, Bild oder Film ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der Impuls Training GmbH gestattet.
6.4 Der Kunde erwirbt keinerlei Rechte, die Inhalte der Vorträge, Trainings, Coachings oder Consultings sowie Schulungs- oder Informationsmaterial kommerziell zu nutzen, zu kopieren, digital zu vervielfältigen oder Dritten anderweitig ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung der Impuls Training GmbH zugänglich zu machen. Es ist dem Kunden untersagt, Seminarinhalte ganz oder in Teilen zu reproduzieren.
6.5 Werden offene Veranstaltungen der Impuls Training GmbH gefilmt oder als Online-Event aufgezeichnet, so willigt der Kunde für alle gegenwärtig bekannten und zukünftig bekanntwerdenden Medienformen unwiderruflich und unentgeltlich darin ein, dass die Impuls Training GmbH berechtigt ist, Bild- und/oder Tonaufnahmen seiner Person auf der jeweiligen Veranstaltung erstellen, vervielfältigen, senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien, auch zum Zwecke der Bewerbung von Veranstaltungen, zu nutzen.
6.6 Werden Corporate-Veranstaltungen der Impuls Training GmbH gefilmt oder als Online-Event aufgezeichnet, so werden diese Aufzeichnungen lediglich dem Auftraggeber zur internen Verwendung zur Verfügung gestellt. Sollte die Impuls Training GmbH Ausschnitte daraus zu Werbezwecken verwenden wollen, so wird sie dazu vorher die schriftliche Genehmigung des Auftraggebers einholen.
- Online-Angebote / Digitale Produkte
7.1 Auf der Internetseiten der Impuls Training GmbH (www.mikro-training.com und www.transform.mikro-training.com) findet der Kunde Angebote zu digitalen Produkten wie Videodateien, Trainingsmaterialien, Online-Büchern oder Hörbüchern und anderen Audiodateien sowie zu physischen Produkten wie DVDs, Büchern und sonstigen Produkten. (Es ist möglich, dass diese Angebote zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser AGB noch nicht verfügbar sind). Zum Teil verweisen Produktdarstellungen auf Online-Shops anderer Anbieter, bei denen die Produkte erworben werden können. Es gelten dann die jeweiligen Vertrags-bedingungen/AGB des Shop-Anbieters. Für den Kauf von Weiterbildungsprodukten, die unter www.mikro-training.com oder unter www.transform.mikro-training.com direkt verfügbar sind, gelten nachfolgende Bedingungen.
7.2 Der erfolgreiche Abschluss des Bezahlvorganges unter Eingabe der verlangten Angaben durch den Kunden für das von der Impuls Training GmbH oder einem anderen Experten angebotene und vom Kunden ausgewählte Produkt über www.mikro-training.com oder unter www.transform.mikro-training.com stellt ein Angebot zum Abschluss des Vertrages dar. Der Vertrag gilt als angenommen, wenn nicht innerhalb von 14 Tagen die Ablehnung erklärt wurde. Änderungen und/oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Die Bezahlung erfolgt über Lastschrifteinzug oder PayPal.
7.3 Nach Abschluss der Buchung erhält der Kunde seinen individualisierten Zugang zum gebuchten Produkt, auf das er mit seinen Anmeldedaten (E-Mailadresse und Passwort) nun jederzeit wiederholt zugreifen kann. Der Kunde erwirbt ein einfaches nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Produkte für den persönlichen Gebrauch. Die Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet. Digitale Produkte wie Videodateien, Webinare oder manche Audiodateien werden per Online-Streaming zur Verfügung gestellt. In diesem Falle werden keine Dateien auf dem Computer des Kunden gespeichert, sondern sind ausschließlich online konsumierbar. Das bedeutet, dass der Kunde einen ausreichend leistungsstarken Internetzugang benötigt, um das Produkt nutzen zu können. Andere digitale Produkte wie Text- oder Audiodokumente können heruntergeladen und dauerhaft vom Kunden gespeichert werden. Auch hierfür ist ein Internetzugang notwendig.
Angaben zum Widerrufsrecht:
7.4 Widerrufsbelehrung: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail, Post) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Impuls Training GmbH, Kapellstraße 1, CH-8853 Lachen (SZ)
oder per E-Mail an: kontakt@mikro-training.comWiderrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungs- verpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
– Ende der Widerrufsbelehrung –7.5 Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312b BGB nur gegenüber Verbrauchern. Sofern der Kunde nicht Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist, besteht kein Widerrufsrecht.
7.6 Die Produkte der Impuls Training GmbH sind unter urheber-, marken-, namens- und gegebenenfalls weiteren rechtlichen Gesichtspunkten geschützt. Die Impuls Training GmbH räumt dem Kunden an den bezogenen Produkten ein einfaches, nicht ausschließliches, räumlich und zeitlich unbeschränktes nicht übertragbares Nutzungsrecht ein. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Produkte über die in dieser Rechtseinräumung gestattete Nutzung hinaus zu verwerten.
7.7 Es ist nicht zulässig, erworbene Produkte zu konvertieren, zu verändern und im Internet oder anderen Netzwerken entgeltlich oder unentgeltlich weiterzugeben, zur Verfügung zu stellen, zu tauschen und/oder in irgendeiner Weise gewerblich zu nutzen (z. B. Vermietung, Verleih, Verkauf), an Dritte weiterzugeben oder in veränderter Form öffentlich zugänglich zu machen oder zu verwerten.
7.8 Nutzt ein Dritter unbefugt Nutzungsrechte des Kunden an den Produkten der Impuls Training GmbH aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, ist er verpflichtet, gegenüber der Impuls Training GmbH und den sonstigen Rechteinhabern etwaige hierdurch entstehende Kosten zu erstatten und/oder Schadensersatzforderungen nachzukommen.
7.9 Die Impuls Training GmbH haftet für durch sie verursachten Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Impuls Training GmbH haftet auch bei leichter Fahrlässigkeit für die Verletzung einer für die Erreichung des Vertragszweckes wesentlichen Pflicht; in diesem Fall ist die Haftung für unvorhersehbare und vertragsuntypische Folgeschäden ausgeschlossen. Wesentliche Vertragspflichten im vorgenannten Sinne sind die Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
- Neuro Resonanz Training und Onlineplattform
8.1 „Neuro Resonanz Training“ ist ein eingetragener Markenname, für den die Impuls Training GmbH das alleinige Nutzungsrecht beansprucht.
8.2 Neuro Resonanz Training ist ein Firmentrainingsformat, das aus zwei Hauptbestandteilen besteht: 1. Einem regelmäßigen, in der Regel wöchentlich für die Teilnehmer des Auftraggebers durchgeführten Livetraining mit einer Länge von üblicherweise 90 Minuten. 2. Aus einer Onlineplattform, die den Teilnehmern des Trainings Aufzeichnungen ihrer Trainings (nur bei Online-Trainings), den Trainingsinhalt ergänzende Online-Kruse, sowie ggf. ergänzende Materialien zum Training zur Verfügung stellt.
8.3 Für das Neuro Resonanz Training gelten neben allen in diesen AGB aufgeführten Bedingungen folgende zusätzliche Bedingungen:
8.4 Alle Teilnehmer des Auftraggebers am gebuchten Neuro Resonanz Training erhalten für die Dauer ihres Trainings einen persönlichen Zugang zur Onlineplattform, die sie jederzeit nutzen können, nachdem sie sich mit ihrer E-Mail-Adresse und einem von der Impuls Training GmbH bereitgestellten Password eingeloggt haben.
8.5 Die Nutzung der Onlineplattform durch den Kunden erfolgt über Fernzugriff mit mobilen oder festen internetfähigen Endgeräten des Auftraggebers und der Nutzer über einen aktuellen Webbrowser. Eine Installation von zusätzlicher Software auf den (End-) Geräten des Kunden und der Nutzer ist zum Zwecke der Nutzung der Onlineplattform weder möglich noch erforderlich.
8.6 Die Impuls Training GmbH betreibt und wartet die Onlineplattform in einem von ihr gewählten europäischen Rechenzentrum. Sie behebt eventuell auftretende Fehler im Rahmen der technischen und zeitlichen Möglichkeiten.
8.7 Die Impuls Training GmbH entwickelt die Onlineplattform und die darauf zur Verfügung gestellten Inhalte laufend weiter. In diesem Zusammenhang können Inhalte sowie Funktionen hinzugefügt und/oder verändert werden oder wegfallen. Die Art und Weise sowie die Zeitpunkte der Weiterentwicklung liegen im alleinigen Ermessen der Impuls Training GmbH.
8.8 Bei Störungen oder für Support im Zusammenhang mit der Onlineplattform kann der Kunde die Impuls Training GmbH per Mail unter kontakt@mikro-training.com jederzeit kontaktieren.
8.9 Die Impuls Training GmbH ist bestrebt, eine möglichst fehlerfreie und durchgehende Nutzung der Onlineplattform zu ermöglichen und die Anzahl und Schwere der Unterbrechungen gering zu halten. Bei Beanstandungen ergreift Impuls Training GmbH die zur Behebung des Mangels erforderlichen Maßnahmen ohne Kostenfolge für den Kunden, sofern die Impuls Training GmbH für den Mangel einzustehen hat und den Kunden sowie seine Nutzer kein Verschulden trifft.
Der Kunde wird in dem ihm möglichen und zumutbaren Umfang die Impuls Training GmbH bei der Fehlerbehebung unterstützen. Er stellt der Impuls Training GmbH insbesondere alle angeforderten Unterlagen und Informationen zur Verfügung, welche zur Bearbeitung und Beseitigung allfälliger Mängel benötigt werden.
8.10 Die Impuls Training GmbH erstellt in regelmäßigen Abständen Backups der Plattform und der darauf gespeicherten Daten, um deren Wiederherstellung zu ermöglichen. Datenverluste können indes technisch nie vollständig ausgeschlossen werden.
8.11 Nutzungsrechte und Anlegen der Benutzerkonti auf der Onlineplattform
- Der Kunde erhält für die Dauer dieses Vertrages das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Recht, die Onlineplattform einschließlich der ihm zur Verfügung gestellten Inhalte durch Zugriff über das Internet zu nutzen. Vorausgesetzt ist, dass das vertraglich geschuldete fällige Entgelt vollumfänglich bezahlt wurde.
- Der Kunde darf das Nutzungsrecht nur durch seine Organe und Arbeitnehmer wahrnehmen, nicht aber durch weitere Personen wie Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte.
- Jede nutzungsberechtigte Person bedarf eines eigenen, personalisierten Benutzerkontos. Die Benutzerkonten für alle Teilnehmer des gebuchten Trainings werden inkl. der Zugriffsdaten von der Impuls Training GmbH erstellt und den Nutzern zur Verfügung gestellt.
- Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass jeder seiner Nutzer die ihm anvertrauten Anmeldedaten für sich behält, so dass eine Nutzung durch andere, nicht autrisierte Personen ausgeschlossen ist.
- Bei der ersten Anmeldung zur Onlineplattform muss jeder Nutzer den Datenschutzrichtlininen der Plattform sowie der erforderlichen Erhebung, Speicherung und Verarbeitung seiner persönlichen Daten zustimmen. Der Kunde wird in dem ihm möglichen und zumutbaren Umfang dafür Sorge tragen, dass sämtliche von ihm autorisierte Nutzer die Nutzungsbedingungen der Onlineplattform jederzeit einhalten. Die Impuls Training GmbH kann im Falle einer nicht vertragsgemäßen Nutzung der Onlineplattform den Zugang des den Verstoß begehenden Nutzers zur Onlineplattform vorübergehend oder dauerhaft sperren. In diesem Fall besteht kein Recht des Kunden auf eine Reduzierung der Nutzungsgebühr.
- Der Kunde darf die auf der Plattform und in den Impulstrainings verwendeten und/oder ihm zur Verfügung gestellten Inhalte nur für die Weiterbildung der seinerseits berechtigten Nutzer verwenden.
- Andere Rechte als die in dieser Ziffer eingeräumten Rechte stehen dem Kunden nicht zu. Insbesondere untersagt ist das (auch bloß unentgeltliche) Zurverfügungstellen von Trainingsinhalten an vorstehend nicht genannte Dritte.
8.12 Die Impuls Training GmbH behält sich vor, die Entwicklung, den Betrieb und die Wartung der Onlineplattform an qualifizierte Dritte zu beauftragen, denen die Einhaltung aller genannten Merkmale auferlegt wird.
8.13 Die Impuls Training GmbH behält sich vor, Neuro Resonanz Trainings durch von ihr selbst oder der Denys Scharnweber Akademie GmbH ausgebildeten, von ihr selbst zertifizierten und regelmäßig hinsichtlich ihrer Arbeitsqualität kontrollierten selbstständigen Trainern durchführen zu lassen.
Zwischen der Impuls Training GmbH und dem Trainer besteht kein Arbeitsverhältnis. Der jeweilige Trainer nutzt auf Basis eines Lizenzvertrages das von der Impuls Training GmbH entwickelte Trainingskonzept im eigenen Namen und für eigene Rechnung und ist somit selbständig für die Führung einer ordentlichen Buchhaltung, Versteuerung seiner Einkünfte und für die Abführung allfälliger gesetzlicher Beiträge verantwortlich. Er handelt und agiert immer als selbständiger und insbesondere von der Impuls Training GmbH unabhängiger Trainer. Die Haftung für die Onlineplattform übernimmt auch bei der Durchfühung seitens eines selbstständigen Trainers die Impuls Training GmbH im beschriebenen Umfang.8.14 Gewährleistung und Haftung beim Neuro Resonanz Training
- Der Trainingserfolg der Nutzer hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und kann deshalb nicht von der Impuls Training GmbH garantiert werden.
- Die Haftung der Impuls Training GmbH für schuldhaft verursachte Personenschäden ist unbegrenzt. Die Haftung für direkte Sach- und Vermögensschäden, die die Impuls Training GmbH bei der Erfüllung des vorliegenden Vertrags schuldhaft verursacht hat, ist beschränkt auf den Betrag der vom Kunden im Zeitpunkt des Auftretens des Mangels geschuldeten Jahresgebühr.
- Die Impuls Training GmbH haftet in keinem Fall für dem Kunden zurechenbaren widerrechtlichen Inhalt der auf der Plattform gespeicherten Daten oder deren dem Kunden zurechenbare missbräuchliche Verwendung.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten unabhängig vom Rechtsgrund der Haftung, z.B. für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
8.15 Weitere Pflichten des Kunden beim Neuro Resonanz Training
- Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche zur Leistungserbringung und -abwicklung notwendigen Vorgaben aus seinem Bereich zu erfüllen. Insbesondere muss er
- die in vorstehend bezeichneten technischen Voraussetzungen erfüllen, welche zur störungsfreien Nutzung der Onlineplattform notwendig sind;
- die ihm von der Impuls Training GmbH mitgeteilten und sodann von ihm an die autorisierten Nutzer weitergeleiteten Zugangsdaten vor dem Zugriff durch unberechtigte Dritte schützen;
- Manipulationen an Komponenten der Onlineplattform unterlassen, welche in der Benutzeroberfläche nicht vorgesehen sind;
- Handlungen unterlassen, welche zu einer Störung oder einem Unterbruch der Onlineplattform führen können (Überlastung, Spamming, etc.);
- keine Daten hochladen oder freigeben, welche schädliche Elemente (Viren, Trojaner, Spyware etc.) oder rechts- bzw. sittenwidrige Inhalte enthalten bzw. deren Hochladen die Rechte Dritter verletzt;
- Versuche unterlassen, sich oder anderen Zugang zu nicht öffentlichen Bereichen der Onlineplattform zu verschaffen oder auf nicht für den Kunden bestimmte Daten zuzugreifen;
- jederzeit das geistige Eigentum der Impuls Training GmbH zu respektieren (Urheberrechte und weitere Schutzrechte).
- Verletzt der Kunde die erwähnten Pflichten, ist die Impuls Training GmbH berechtigt, sämtliche Maßnahmen zu treffen, um den Schaden zu minimieren oder künftige Schäden zu vermeiden. Die Impuls Training GmbH ist insbesondere berechtigt, den Zugang des Kunden oder eines bestimmten Nutzers vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Weitergehende Maßnahmen, insbesondere die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, sind vorbehalten.
8.16 Haftung des Kunden
- Der Kunde haftet gegenüber der Impuls Training GmbH nach Maßgabe der in diesem Vertrag aufgeführten Bestimmungen für fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden, die der Impulks Training GmbH aus einer nicht vertragsgemäßen Nutzung der Onlineplattform durch den Kunden bzw. einen von ihm autorisierten Nutzer entstehen. Das Verschulden eines vom Kunden autorisierten Nutzers wird dem Kunden dabei vollumfänglich zugerechnet.
- Soweit Dritte aufgrund einer schuldhaften Verletzung des vorliegenden Vertrages durch den Kunden bzw. einen von ihm autorisierten Nutzer Ansprüche gegenüber der Impuls Training GmbH geltend machen, hält der Kunde die Impuls Training GmbH unabhängig vom Grad des Verschuldens vollumfänglich schadlos.
8.17 Datenschutz
- Beide Parteien sind zur Einhaltung der jeweils anwendbaren Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Die Impuls Training GmbH behandelt alle Kundendaten einschließlich der personenbezogenen Daten, welche die sie zu den vom Kunden autorisierten Nutzern erhebt, vertraulich.
- Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Impuls Training GmbH personenbezogene Daten in maschinenlesbarer Form und für Aufgaben, die sich aus diesem Vertrag ergeben, maschinell verarbeitet. Soweit sich die Impuls Training GmbH zur Vertragserfüllung Dritter bedient, ist sie berechtigt, die personenbezogenen Daten unter Einhaltung der jeweils einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen gegenüber diesen Dritten offenzulegen. Die Impuls Training GmbH stellt sicher, dass die Daten immer innerhalb der Schweiz und/oder einem Mitgliedsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums (= EU erweitert um Island, Liechtenstein und Norwegen) gehostet werden. Eine Offenlegung oder Herausgabe von Daten kann außerdem aufgrund gesetzlicher Offenlegungs- oder Herausgabeverpflichtungen erfolgen.
- Beide Parteien treffen geeignete und die der jeweiligen Partei zumutbaren Maßnahmen gegen Datenverlust und zur Verhinderung eines unbefugten Zugriffs Dritter sowohl auf die dem Kunden von der Impuls Training GmbH mitgeteilten Zugangsdaten als auch auf die vom Kunden individuell auf der Onlineplattform angelegten, dann auch der Impuls Training GmbH nicht mehr zugänglichen bzw. von der Impuls Training GmbH – für wen auch immer – nicht mehr sichtbar zu machenden Kennungen bzw. Passwörter.
- Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass jeder vom Kunden autorisierte Nutzer die von ihm selbst auf der Onlineplattform eingegebenen Daten eigenständig verändern oder löschen kann. Für solche Änderungen oder Löschungen ist jede Haftung der Impuls Training GmbH ausgeschlossen.
- Die im Zusammenhang mit diesem Vertrag erhobenen Daten werden zur Durchführung des Vertrages, zu steuerlichen Zwecken und in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken von der Impuls Training GmbH gespeichert.
- Rechtswahl / Erfüllungsort / Gerichtsstand / Schlussbestimmungen
9.1 Für alle Verträge der PERevolution GmbH und deren Durchführung gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
9.2 Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Verträgen zwischen der PERevolution GmbH und einem Kunden ist 8853 Lachen, Kanton Schwyz.
9.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
9.4 Sollten einzelne Bestandteile dieses Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen nicht hierdurch berührt. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall eine Regelung zu treffen, die dem mit der weggefallenen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt.
- Begriffsdefinition
Der vorstehend benutzte Begriff „Corporate-Veranstaltung“ bezeichnet eine Veranstaltung, bei der ein einzelner Auftragnehmer die gesamte Veranstaltung exklusiv für sich bzw. sein Unternehmen bucht.
Impuls Training GmbH
Lachen, 01.02.2022
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Lutz Kadereit Consulting e.K.
-
- Zustandekommen eines Vertrages & Geltung der AGB
Ein Vertrag zwischen Auftraggeber (Kunde) und der Lutz Kadereit Consulting e.K. kommt durch Annahme eines Angebotes durch die jeweils andere Vertragspartei zustande. Der Vertragsschluss kann ausschließlich per Textform (z.B. Fax, E-Mail oder Post) erfolgen. Die Lutz Kadereit Consulting e.K. wird dem potenziellen Auftraggeber ein Angebot zur Durchführung der Leistungen (z.B.Training, Coaching, Mentoring, Vortrag, Workshop) in Textform zusenden. Sendet der potenzielle Auftraggeber die dem Angebot beigefügte Angebotsannahme ausgefüllt und unterschrieben zurück oder sendet er eine gleichwertige bzw. gleichlautende separate Auftragsbestätigung an die Lutz Kadereit Consulting e.K., so gibt der Vertrag als geschlossen und ist damit bindend für die Vertragsparteien.
Angebote tragen bei der Lutz Kadereit Consulting e.K. den Namen „Kaufeinladung“.
Es gelten ausschließlich die AGB der Lutz Kadereit Consulting e.K.. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, dass ihrer Geltung ausdrücklich durch die Lutz Kadereit Consulting e.K. schriftlich zugestimmt wurde. Diese AGB gelten auch dann, wenn die Lutz Kadereit Consulting e.K. in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Auftraggebers ihre Leistungen an den Auftraggeber vorbehaltlos erbringt.
- Vergütung
2.1 Alle Angebote verstehen sich als Nettoangebote zuzüglich MwSt. Wenn nicht anderslautend im Angebot ausgewiesen fallen bei Corporate-Veranstaltungen am Wunschort des Auftraggebers in allen europäischen Ländern zuzüglich zum Angebotspreis Reisespesen in Höhe von 600,- € pro Tag zzgl. MwSt an. Reisespesen für Veranstaltungsorte außerhalb Europas werden separat angeboten.
2.2. Leistungen werden seitens Lutz Kadereit Consulting e.K. unmittelbar nach Beauftragung in Rechnung gestellt und sind vorab, spätestens jedoch zwei (2) Wochen vor Beginn der Leistungserbringung auf das Konto der Lutz Kadereit Consulting e.K. ohne jeden Abzug zu bezahlen. 14 Tage nach Rechnungsstellung tritt automatisch Verzug ein. Ohne vorherigen Zahlungseingang bei Lutz Kadereit Consulting e.K. hat der Kunde keinen Anspruch auf Leistungserbringung und auch keinen Anspruch auf Schadenersatz bei Ausfall der Leistung.
- Rücktritt / Stornierung
3.1 Im Falle eines Rücktritts vom Auftrag oder bei Nichtzustandekommen einer Corporate-Veranstaltung (z.B.Training, Coaching, Mentoring, Vortrag, Workshop) seitens des Auftraggebers, zeigt dies der Auftraggeber der Lutz Kadereit Consulting e.K. unverzüglich an.
3.2 Für Stornierungen bis 8 Wochen vor dem Corporate-Termin fällt kein Ausfallhonorar an. Bei Stornierungen bis 4 Wochen vor dem Termin sind 50 % des vereinbarten Honorars zu bezahlen. Bei Stornierungen binnen weniger als 4 Wochen fallen 80 % des vereinbarten Honorars an.
3.4 Wenn der Auftraggeber einen für die Lutz Kadereit Consulting e.K. akzeptablen Ersatztermin anbietet, fällt kein Ausfallhonorar an. Dies ist jedoch im Einzelfall von der Lutz Kadereit Consulting e.K. unter Berücksichtigung berechtigter Interessen des Auftraggebers zu entscheiden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Entfall des Ausfallhonorars. Bei Buchung von Programmen, deren Durchführung die Dauer von acht Wochen übersteigt, besteht kein Rücktrittsrecht des Kunden.
3.5 Für die Stornierung der Teilnahme an offenen Seminaren und Veranstaltungen fallen bis 4 Wochen vor dem Termin Stornogebühren von 50% und danach 100 % Stornogebühr an. Bei Buchung von Programmen, deren Durchführung die Dauer von acht Wochen übersteigt, besteht kein Rücktrittsrecht des Kunden. Jedoch kann der Kunde verpasste Seminare zu anderen Terminen nachholen.
3.6 Die Lutz Kadereit Consulting e.K. behält sich die Absage von Leistungsterminen aus wichtigen Gründen vor. Sollte kein für den Kunden annehmbarer Ersatztermin zustandekommen, werden bereits bezahlte Gebühren in diesem Fall erstattet.
- Rücktritt / Stornierung durch die Lutz Kadereit Consulting e.K. / Veranstaltungsausfall
4.1 Falls ein Redner, Trainer, Coach oder Consultant wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen nicht verschuldeten Umständen seinen Auftrag nicht wahrnehmen kann, teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit.
4.2 Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht bei vorsätzlich oder grob fahrlässigen Verhalten oder im Falle der Verletzung des Lebens, Körper oder Gesundheit des Auftraggebers.
4.3 Bei einem Ausfall des Termins fallen keine Honorare durch die Lutz Kadereit Consulting e.K. an.
4.4 Alle offenen Seminar- oder Vortragsveranstaltungen haben eine Mindest- und eine Maximalteilnehmerzahl. Bei einer Überschreitung der maximalen Anzahl an Teilnehmern, entscheidet die Priorität des Eingangs der Anmeldung über die Teilnahme. Eine telefonische Anmeldung zählt hierbei nicht als verbindlich. Im Fall der Überschreitung der maximalen Teilnehmeranzahl wird sich der Veranstalter bemühen, einen Folgetermin anzusetzen und neu zu bewerben. Einen Anspruch auf einen solchen Folgetermin haben die angemeldeten Teilnehmer nicht.
4.5 Sollte die minimale Anzahl an Teilnehmern unterschritten werden, findet die Veranstaltung nicht statt. Die minimale Teilnehmerzahl wird vom Veranstalter festgesetzt. Die Absage von Veranstaltungen, z. B. bei Ausfall eines Dozenten, zu geringer Teilnehmerzahl (spätestens zwei Wochen vor Beginn), Hotelschließung oder höherer Gewalt bleibt vorbehalten. Wir sind bemüht, Absagen oder notwendige Änderungen, insbesondere einen Wechsel des Dozenten, so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch gewahrt wird. Wechsel des Dozenten, unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag. Bei Absage einer Veranstaltung, erstatten wir die bezahlte Teilnehmergebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Eventuelle Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Teilnehmer gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten werden von der Lutz Kadereit Consulting e.K. nicht erstattet.
- Technisches Equipment für Veranstaltungen
5.1 Soweit nichts anderes vereinbart, stellt der Auftraggeber von Corporate- Veranstaltungen die notwendige Technik für die Seminare bereit. Dazu zählen insbesondere ein leistungsstarker Beamer, Leinwand, zwei Flipcharts, Headset und Verstärkeranlage mit Tonabnahmemöglichkeit vom für die Präsentation verwendeten Computer (Headset und Verstärkeranlage nur bei mehr als 40 Teilnehmenden).
5.2 Sollte dies dem Auftraggeber nicht möglich sein, teilt er dies so früh wie möglich der Lutz Kadereit Consulting e.K. mit, so dass eine passende Lösung gefunden werden kann. Gegebenenfalls fallen dann zusätzliche Mietgebühren an, die vom Auftraggeber zu übernehmen sind.
- Nutzungs- und Urheberrechte
6.1 Der Auftraggeber wahrt die Urheberrechte der Lutz Kadereit Consulting e.K. sowie ihrer Experten. Dies betrifft insbesondere Präsentation, Unterlagen oder Inhalte, die nur mit schriftlicher Einwilligung der Lutz Kadereit Consulting e.K. vervielfältigt, verbreitet oder zur internen sowie öffentlichen Wiedergabe oder der öffentlichen Zugänglichmachung genutzt werden dürfen.
6.2 Insbesondere das Bereitstellen der Inhalte auf öffentlich zugänglichen Plattformen wie der Firmenhomepage, LinkedIn, Google,Youtube, Facebook, Instagram etc. ist ohne schriftliche Einwilligung der Lutz Kadereit Consulting e.K. untersagt.
6.3 Ein Aufnehmen der Veranstaltung in Ton, Bild oder Film ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der Lutz Kadereit Consulting e.K. gestattet.
6.4 Der Kunde erwirbt keinerlei Rechte, die Inhalte der Vorträge, Trainings, Coachings oder Consultings sowie Schulungs- oder Informationsmaterial kommerziell zu nutzen, zu kopieren, digital zu vervielfältigen oder Dritten anderweitig ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung der Lutz Kadereit Consulting e.K. zugänglich zu machen. Es ist dem Kunden untersagt, Seminarinhalte ganz oder in Teilen zu reproduzieren.
6.5 Werden offene Veranstaltungen der Lutz Kadereit Consulting e.K. gefilmt oder als Online-Event aufgezeichnet, so willigt der Kunde für alle gegenwärtig bekannten und zukünftig bekanntwerdenden Medienformen unwiderruflich und unentgeltlich darin ein, dass die Lutz Kadereit Consulting e.K. berechtigt ist, Bild- und/oder Tonaufnahmen seiner Person auf der jeweiligen Veranstaltung erstellen, vervielfältigen, senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien, auch zum Zwecke der Bewerbung von Veranstaltungen, zu nutzen.
6.6 Werden Corporate-Veranstaltungen der Lutz Kadereit Consulting e.K. gefilmt oder als Online-Event aufgezeichnet, so werden diese Aufzeichnungen lediglich dem Auftraggeber zur internen Verwendung zur Verfügung gestellt. Sollte die Lutz Kadereit Consulting e.K. Ausschnitte daraus zu Werbezwecken verwenden wollen, so wird sie dazu vorher die schriftliche Genehmigung des Auftraggebers einholen.
- Online-Angebote / Digitale Produkte
7.1 Auf der Internetseiten der Lutz Kadereit Consulting e.K. (www.mikro-training.com und www.transform.mikro-training.com) findet der Kunde Angebote zu digitalen Produkten wie Videodateien, Trainingsmaterialien, Online-Büchern oder Hörbüchern und anderen Audiodateien sowie zu physischen Produkten wie DVDs, Büchern und sonstigen Produkten. (Es ist möglich, dass diese Angebote zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser AGB noch nicht verfügbar sind). Zum Teil verweisen Produktdarstellungen auf Online-Shops anderer Anbieter, bei denen die Produkte erworben werden können. Es gelten dann die jeweiligen Vertrags-bedingungen/AGB des Shop-Anbieters. Für den Kauf von Weiterbildungsprodukten, die unter www.mikro-training.com oder unter www.transform.mikro-training.com direkt verfügbar sind, gelten nachfolgende Bedingungen.
7.2 Der erfolgreiche Abschluss des Bezahlvorganges unter Eingabe der verlangten Angaben durch den Kunden für das von der Lutz Kadereit Consulting e.K. oder einem anderen Experten angebotene und vom Kunden ausgewählte Produkt über www.mikro-training.com oder unter www.transform.mikro-training.com stellt ein Angebot zum Abschluss des Vertrages dar. Der Vertrag gilt als angenommen, wenn nicht innerhalb von 14 Tagen die Ablehnung erklärt wurde. Änderungen und/oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Die Bezahlung erfolgt über Lastschrifteinzug oder PayPal.
7.3 Nach Abschluss der Buchung erhält der Kunde seinen individualisierten Zugang zum gebuchten Produkt, auf das er mit seinen Anmeldedaten (E-Mailadresse und Passwort) nun jederzeit wiederholt zugreifen kann. Der Kunde erwirbt ein einfaches nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Produkte für den persönlichen Gebrauch. Die Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet. Digitale Produkte wie Videodateien, Webinare oder manche Audiodateien werden per Online-Streaming zur Verfügung gestellt. In diesem Falle werden keine Dateien auf dem Computer des Kunden gespeichert, sondern sind ausschließlich online konsumierbar. Das bedeutet, dass der Kunde einen ausreichend leistungsstarken Internetzugang benötigt, um das Produkt nutzen zu können. Andere digitale Produkte wie Text- oder Audiodokumente können heruntergeladen und dauerhaft vom Kunden gespeichert werden. Auch hierfür ist ein Internetzugang notwendig.
Angaben zum Widerrufsrecht:
7.4 Widerrufsbelehrung: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail, Post) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Lutz Kadereit Consulting e.K., Kapellstraße 1, CH-8853 Lachen (SZ)
oder per E-Mail an: kontakt@mikro-training.comWiderrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungs- verpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
– Ende der Widerrufsbelehrung –7.5 Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312b BGB nur gegenüber Verbrauchern. Sofern der Kunde nicht Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist, besteht kein Widerrufsrecht.
7.6 Die Produkte der Lutz Kadereit Consulting e.K. sind unter urheber-, marken-, namens- und gegebenenfalls weiteren rechtlichen Gesichtspunkten geschützt. Die Lutz Kadereit Consulting e.K. räumt dem Kunden an den bezogenen Produkten ein einfaches, nicht ausschließliches, räumlich und zeitlich unbeschränktes nicht übertragbares Nutzungsrecht ein. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Produkte über die in dieser Rechtseinräumung gestattete Nutzung hinaus zu verwerten.
7.7 Es ist nicht zulässig, erworbene Produkte zu konvertieren, zu verändern und im Internet oder anderen Netzwerken entgeltlich oder unentgeltlich weiterzugeben, zur Verfügung zu stellen, zu tauschen und/oder in irgendeiner Weise gewerblich zu nutzen (z. B. Vermietung, Verleih, Verkauf), an Dritte weiterzugeben oder in veränderter Form öffentlich zugänglich zu machen oder zu verwerten.
7.8 Nutzt ein Dritter unbefugt Nutzungsrechte des Kunden an den Produkten der Lutz Kadereit Consulting e.K. aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, ist er verpflichtet, gegenüber der Lutz Kadereit Consulting e.K. und den sonstigen Rechteinhabern etwaige hierdurch entstehende Kosten zu erstatten und/oder Schadensersatzforderungen nachzukommen.
7.9 Die Lutz Kadereit Consulting e.K. haftet für durch sie verursachten Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Lutz Kadereit Consulting e.K. haftet auch bei leichter Fahrlässigkeit für die Verletzung einer für die Erreichung des Vertragszweckes wesentlichen Pflicht; in diesem Fall ist die Haftung für unvorhersehbare und vertragsuntypische Folgeschäden ausgeschlossen. Wesentliche Vertragspflichten im vorgenannten Sinne sind die Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
- Neuro Resonanz und Onlineplattform
8.1 „Neuro Resonanz“ ist ein eingetragener Markenname, für den die Impuls Training GmbH das alleinige Nutzungsrecht beansprucht.
8.2 Neuro Resonanz Training ist ein Firmentrainingsformat, das aus zwei Hauptbestandteilen besteht: 1. Einem regelmäßigen, in der Regel wöchentlich für die Teilnehmer des Auftraggebers durchgeführten Livetraining mit einer Länge von üblicherweise 90 Minuten. 2. Aus einer Onlineplattform, die den Teilnehmern des Trainings Aufzeichnungen ihrer Trainings (nur bei Online-Trainings), den Trainingsinhalt ergänzende Online-Kruse, sowie ggf. ergänzende Materialien zum Training zur Verfügung stellt.
8.3 Für das Neuro Resonanz Training gelten neben allen in diesen AGB aufgeführten Bedingungen folgende zusätzliche Bedingungen:
8.4 Alle Teilnehmer des Auftraggebers am gebuchten Neuro Resonanz Training erhalten für die Dauer ihres Trainings einen persönlichen Zugang zur Onlineplattform, die sie jederzeit nutzen können, nachdem sie sich mit ihrer E-Mail-Adresse und einem von der Lutz Kadereit Consulting e.K. bereitgestellten Password eingeloggt haben.
8.5 Die Nutzung der Onlineplattform durch den Kunden erfolgt über Fernzugriff mit mobilen oder festen internetfähigen Endgeräten des Auftraggebers und der Nutzer über einen aktuellen Webbrowser. Eine Installation von zusätzlicher Software auf den (End-) Geräten des Kunden und der Nutzer ist zum Zwecke der Nutzung der Onlineplattform weder möglich noch erforderlich.
8.6 Die Lutz Kadereit Consulting e.K. betreibt und wartet die Onlineplattform in einem von ihr gewählten europäischen Rechenzentrum. Sie behebt eventuell auftretende Fehler im Rahmen der technischen und zeitlichen Möglichkeiten.
8.7 Die Lutz Kadereit Consulting e.K. entwickelt die Onlineplattform und die darauf zur Verfügung gestellten Inhalte laufend weiter. In diesem Zusammenhang können Inhalte sowie Funktionen hinzugefügt und/oder verändert werden oder wegfallen. Die Art und Weise sowie die Zeitpunkte der Weiterentwicklung liegen im alleinigen Ermessen der Lutz Kadereit Consulting e.K..
8.8 Bei Störungen oder für Support im Zusammenhang mit der Onlineplattform kann der Kunde die Lutz Kadereit Consulting e.K. per Mail unter kontakt@mikro-training.com jederzeit kontaktieren.
8.9 Die Lutz Kadereit Consulting e.K. ist bestrebt, eine möglichst fehlerfreie und durchgehende Nutzung der Onlineplattform zu ermöglichen und die Anzahl und Schwere der Unterbrechungen gering zu halten. Bei Beanstandungen ergreift Lutz Kadereit Consulting e.K. die zur Behebung des Mangels erforderlichen Maßnahmen ohne Kostenfolge für den Kunden, sofern die Lutz Kadereit Consulting e.K. für den Mangel einzustehen hat und den Kunden sowie seine Nutzer kein Verschulden trifft.
Der Kunde wird in dem ihm möglichen und zumutbaren Umfang die Lutz Kadereit Consulting e.K. bei der Fehlerbehebung unterstützen. Er stellt der Lutz Kadereit Consulting e.K. insbesondere alle angeforderten Unterlagen und Informationen zur Verfügung, welche zur Bearbeitung und Beseitigung allfälliger Mängel benötigt werden.
8.10 Die Lutz Kadereit Consulting e.K. erstellt in regelmäßigen Abständen Backups der Plattform und der darauf gespeicherten Daten, um deren Wiederherstellung zu ermöglichen. Datenverluste können indes technisch nie vollständig ausgeschlossen werden.
8.11 Nutzungsrechte und Anlegen der Benutzerkonti auf der Onlineplattform
- Der Kunde erhält für die Dauer dieses Vertrages das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Recht, die Onlineplattform einschließlich der ihm zur Verfügung gestellten Inhalte durch Zugriff über das Internet zu nutzen. Vorausgesetzt ist, dass das vertraglich geschuldete fällige Entgelt vollumfänglich bezahlt wurde.
- Der Kunde darf das Nutzungsrecht nur durch seine Organe und Arbeitnehmer wahrnehmen, nicht aber durch weitere Personen wie Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte.
- Jede nutzungsberechtigte Person bedarf eines eigenen, personalisierten Benutzerkontos. Die Benutzerkonten für alle Teilnehmer des gebuchten Trainings werden inkl. der Zugriffsdaten von der Lutz Kadereit Consulting e.K. erstellt und den Nutzern zur Verfügung gestellt.
- Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass jeder seiner Nutzer die ihm anvertrauten Anmeldedaten für sich behält, so dass eine Nutzung durch andere, nicht autrisierte Personen ausgeschlossen ist.
- Bei der ersten Anmeldung zur Onlineplattform muss jeder Nutzer den Datenschutzrichtlininen der Plattform sowie der erforderlichen Erhebung, Speicherung und Verarbeitung seiner persönlichen Daten zustimmen. Der Kunde wird in dem ihm möglichen und zumutbaren Umfang dafür Sorge tragen, dass sämtliche von ihm autorisierte Nutzer die Nutzungsbedingungen der Onlineplattform jederzeit einhalten. Die Lutz Kadereit Consulting e.K. kann im Falle einer nicht vertragsgemäßen Nutzung der Onlineplattform den Zugang des den Verstoß begehenden Nutzers zur Onlineplattform vorübergehend oder dauerhaft sperren. In diesem Fall besteht kein Recht des Kunden auf eine Reduzierung der Nutzungsgebühr.
- Der Kunde darf die auf der Plattform und in den Impulstrainings verwendeten und/oder ihm zur Verfügung gestellten Inhalte nur für die Weiterbildung der seinerseits berechtigten Nutzer verwenden.
- Andere Rechte als die in dieser Ziffer eingeräumten Rechte stehen dem Kunden nicht zu. Insbesondere untersagt ist das (auch bloß unentgeltliche) Zurverfügungstellen von Trainingsinhalten an vorstehend nicht genannte Dritte.
8.12 Die Lutz Kadereit Consulting e.K. behält sich vor, die Entwicklung, den Betrieb und die Wartung der Onlineplattform an qualifizierte Dritte zu beauftragen, denen die Einhaltung aller genannten Merkmale auferlegt wird.
8.13 Die Lutz Kadereit Consulting e.K. behält sich vor, Neuro Resonanz Trainings durch von ihr selbst oder der Denys Scharnweber Akademie GmbH ausgebildeten, von ihr selbst zertifizierten und regelmäßig hinsichtlich ihrer Arbeitsqualität kontrollierten selbstständigen Trainern durchführen zu lassen.
Zwischen der Lutz Kadereit Consulting e.K. und dem Trainer besteht kein Arbeitsverhältnis. Der jeweilige Trainer nutzt auf Basis eines Lizenzvertrages das von der Lutz Kadereit Consulting e.K. entwickelte Trainingskonzept im eigenen Namen und für eigene Rechnung und ist somit selbständig für die Führung einer ordentlichen Buchhaltung, Versteuerung seiner Einkünfte und für die Abführung allfälliger gesetzlicher Beiträge verantwortlich. Er handelt und agiert immer als selbständiger und insbesondere von der Lutz Kadereit Consulting e.K. unabhängiger Trainer. Die Haftung für die Onlineplattform übernimmt auch bei der Durchfühung seitens eines selbstständigen Trainers die Lutz Kadereit Consulting e.K. im beschriebenen Umfang.8.14 Gewährleistung und Haftung beim Neuro Resonanz Training
- Der Trainingserfolg der Nutzer hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und kann deshalb nicht von der Lutz Kadereit Consulting e.K. garantiert werden.
- Die Haftung der Lutz Kadereit Consulting e.K. für schuldhaft verursachte Personenschäden ist unbegrenzt. Die Haftung für direkte Sach- und Vermögensschäden, die die Lutz Kadereit Consulting e.K. bei der Erfüllung des vorliegenden Vertrags schuldhaft verursacht hat, ist beschränkt auf den Betrag der vom Kunden im Zeitpunkt des Auftretens des Mangels geschuldeten Jahresgebühr.
- Die Lutz Kadereit Consulting e.K. haftet in keinem Fall für dem Kunden zurechenbaren widerrechtlichen Inhalt der auf der Plattform gespeicherten Daten oder deren dem Kunden zurechenbare missbräuchliche Verwendung.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten unabhängig vom Rechtsgrund der Haftung, z.B. für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
8.15 Weitere Pflichten des Kunden beim Neuro Resonanz Training
- Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche zur Leistungserbringung und -abwicklung notwendigen Vorgaben aus seinem Bereich zu erfüllen. Insbesondere muss er
- die in vorstehend bezeichneten technischen Voraussetzungen erfüllen, welche zur störungsfreien Nutzung der Onlineplattform notwendig sind;
- die ihm von der Lutz Kadereit Consulting e.K. mitgeteilten und sodann von ihm an die autorisierten Nutzer weitergeleiteten Zugangsdaten vor dem Zugriff durch unberechtigte Dritte schützen;
- Manipulationen an Komponenten der Onlineplattform unterlassen, welche in der Benutzeroberfläche nicht vorgesehen sind;
- Handlungen unterlassen, welche zu einer Störung oder einem Unterbruch der Onlineplattform führen können (Überlastung, Spamming, etc.);
- keine Daten hochladen oder freigeben, welche schädliche Elemente (Viren, Trojaner, Spyware etc.) oder rechts- bzw. sittenwidrige Inhalte enthalten bzw. deren Hochladen die Rechte Dritter verletzt;
- Versuche unterlassen, sich oder anderen Zugang zu nicht öffentlichen Bereichen der Onlineplattform zu verschaffen oder auf nicht für den Kunden bestimmte Daten zuzugreifen;
- jederzeit das geistige Eigentum der Lutz Kadereit Consulting e.K. zu respektieren (Urheberrechte und weitere Schutzrechte).
- Verletzt der Kunde die erwähnten Pflichten, ist die Lutz Kadereit Consulting e.K. berechtigt, sämtliche Maßnahmen zu treffen, um den Schaden zu minimieren oder künftige Schäden zu vermeiden. Die Lutz Kadereit Consulting e.K. ist insbesondere berechtigt, den Zugang des Kunden oder eines bestimmten Nutzers vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Weitergehende Maßnahmen, insbesondere die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, sind vorbehalten.
8.16 Haftung des Kunden
- Der Kunde haftet gegenüber der Lutz Kadereit Consulting e.K. nach Maßgabe der in diesem Vertrag aufgeführten Bestimmungen für fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden, die der Impulks Training GmbH aus einer nicht vertragsgemäßen Nutzung der Onlineplattform durch den Kunden bzw. einen von ihm autorisierten Nutzer entstehen. Das Verschulden eines vom Kunden autorisierten Nutzers wird dem Kunden dabei vollumfänglich zugerechnet.
- Soweit Dritte aufgrund einer schuldhaften Verletzung des vorliegenden Vertrages durch den Kunden bzw. einen von ihm autorisierten Nutzer Ansprüche gegenüber der Lutz Kadereit Consulting e.K. geltend machen, hält der Kunde die Lutz Kadereit Consulting e.K. unabhängig vom Grad des Verschuldens vollumfänglich schadlos.
8.17 Datenschutz
- Beide Parteien sind zur Einhaltung der jeweils anwendbaren Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Die Lutz Kadereit Consulting e.K. behandelt alle Kundendaten einschließlich der personenbezogenen Daten, welche die sie zu den vom Kunden autorisierten Nutzern erhebt, vertraulich.
- Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Lutz Kadereit Consulting e.K. personenbezogene Daten in maschinenlesbarer Form und für Aufgaben, die sich aus diesem Vertrag ergeben, maschinell verarbeitet. Soweit sich die Lutz Kadereit Consulting e.K. zur Vertragserfüllung Dritter bedient, ist sie berechtigt, die personenbezogenen Daten unter Einhaltung der jeweils einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen gegenüber diesen Dritten offenzulegen. Die Lutz Kadereit Consulting e.K. stellt sicher, dass die Daten immer innerhalb der Schweiz und/oder einem Mitgliedsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums (= EU erweitert um Island, Liechtenstein und Norwegen) gehostet werden. Eine Offenlegung oder Herausgabe von Daten kann außerdem aufgrund gesetzlicher Offenlegungs- oder Herausgabeverpflichtungen erfolgen.
- Beide Parteien treffen geeignete und die der jeweiligen Partei zumutbaren Maßnahmen gegen Datenverlust und zur Verhinderung eines unbefugten Zugriffs Dritter sowohl auf die dem Kunden von der Lutz Kadereit Consulting e.K. mitgeteilten Zugangsdaten als auch auf die vom Kunden individuell auf der Onlineplattform angelegten, dann auch der Lutz Kadereit Consulting e.K. nicht mehr zugänglichen bzw. von der Lutz Kadereit Consulting e.K. – für wen auch immer – nicht mehr sichtbar zu machenden Kennungen bzw. Passwörter.
- Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass jeder vom Kunden autorisierte Nutzer die von ihm selbst auf der Onlineplattform eingegebenen Daten eigenständig verändern oder löschen kann. Für solche Änderungen oder Löschungen ist jede Haftung der Lutz Kadereit Consulting e.K. ausgeschlossen.
- Die im Zusammenhang mit diesem Vertrag erhobenen Daten werden zur Durchführung des Vertrages, zu steuerlichen Zwecken und in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken von der Lutz Kadereit Consulting e.K. gespeichert.
- Rechtswahl / Erfüllungsort / Gerichtsstand / Schlussbestimmungen
9.1 Für alle Verträge der PERevolution GmbH und deren Durchführung gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
9.2 Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Verträgen zwischen der PERevolution GmbH und einem Kunden ist 8853 Lachen, Kanton Schwyz.
9.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
9.4 Sollten einzelne Bestandteile dieses Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen nicht hierdurch berührt. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall eine Regelung zu treffen, die dem mit der weggefallenen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt.
- Begriffsdefinition
Der vorstehend benutzte Begriff „Corporate-Veranstaltung“ bezeichnet eine Veranstaltung, bei der ein einzelner Auftragnehmer die gesamte Veranstaltung exklusiv für sich bzw. sein Unternehmen bucht.
Lutz Kadereit Consulting e.K.
Gifhorn, 01.02.2022